Als Identifikationsfigur für Kinder steht Philipp die Maus für traditionelle Werte wie Selbstverantwortung, Rücksichtnahme, Offenheit und Respekt. Dem entspricht sowohl die künstlerische als auch die pädagogische Qualität seines Auftritts in Bildern, Geschichten, Liedern und Beschäftigungsideen. Philipp liebt Tiere (weshalb er sie auch nicht verspeist) und ist zusammen mit seinen Freunden unaufdringlicher Verfechter grüner Themen. Philipp ist liebenswürdig, kindlich-charmant, neugierig und lernfähig und damit kein Superheld, sondern mit kindlichen Schwächen behaftet; in den Geschichten, Spielszenen und Übungen erwirbt er auf nachvollziehbare Weise auch soziale Kompetenzen.

PHILIPP die Maus, das wertvolle Kindermagazin setzt konsequent auf hochwertige, didaktisch durchdachte und altersgerechte Inhalte in Bilderbuchqualität. Ausgezeichnet beispielsweise mit dem Medien Ethik Award und der Empfehlung Stiftung Lesen, begleitet PHILIPP die Maus, seit 30 Jahren ein Klassiker der Kinderliteratur, die Kinder Monat für Monat durch diesen wichtigen Lebensabschnitt.

Neben der Zeitschrift erschienen zwei Hörspiele und zwei Liederalben mit Philipp bei KIDDINX.

Hörprobe Geisterkatze:

 

Hörprobe Geburtstagsmusikanten:

Facts

Zielgruppe:
ab 2 Jahren

Markenkern:
Selbstverantwortung, Rücksichtnahme, Offenheit und Respekt

Hörspielfolgen:
2 Geschichten, 2 Liederalben

Awards

Medien Ethik Award

Empfohlen von der Stiftung lesen

Partner

Alle Folgen von Philipp gibt es »HIER« zum Streamen und Downloaden.